- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen zum besseren Ankommen im Schulalltag
- Beratung zur Orientierung im deutschen Schul- und Ausbildungssystem
- Präventionsarbeit, Inszenierung von Angeboten zur Drogenprävention, Gewaltprävention, Sexualberatung
- Gespräche mit Eltern, Erziehungsberechtigten, Betreuern, Vormündern, Einrichtungen in der Schule oder am Wohnort
- Begleitung von Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern (Schülergespräche, Elterngespräche) im multiprofessionellen Team
- Krisenintervention
- Organisation und Angebot von Ferienprojekten nach Bedarf
- Bekanntmachen und Anmeldung außerschulischer Angebote
- Kooperation mit dem Verein Jugendhilfe Direkt für Angebote zur Berufsfindung und Orientierung
- Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen und sonstigen Trägern der Jugendhilfe